_1967: DIE UNTERNEHMENSGRÜNDUNG
Das Unternehmen wurde 1967 durch Dipl.-Ing. Hans Germar gegründet und ist seit dieser Zeit kontinuierlich gewachsen.
_1972: SPEZIALPRODUKTE FÜR AUTOMOBILBRANCHE
Zunächst fertigte man am Standort Wangen, im Kreis Göppingen, Formteile für den allgemeinen Maschinenbau, die ab 1972 durch Spezialprodukte für die Automobilindustrie ergänzt wurden.
_1978: PRODUKTIONS-ERWEITERUNG
Mit dieser Produktionserweiterung wurden größere Räume in Göppingen-Bartenbach erforderlich, Anfang des Jahres 1978 erfolgte dann die Verlagerung des Betriebes in ein eigenes Gebäude nach Aichelberg, das 1992 durch Neubaumaßnahmen wesentlich erweitert werden musste.
_2000: FIRMIERUNG ALS GMBH
Im Jahr 2000 wurde aus dem Einzelunternehmen Hans Germar die GERMAR GFP-PUR PRODUKTE GmbH.
_UND DER STOFF, MIT DEM WIR ARBEITEN:
Faser-Verbund-Werkstoffe sind längst nicht mehr aus der modernen Entwicklung wegzudenken. Ob in Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie oder im Maschinenbau, Medizintechnik, Sport- und Freizeitindustrie, bei all diesen Branchen hat der Faser-Verbund-Werkstoff seinen festen Platz eingenommen. Dies demonstriert das Potential und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses ausgezeichneten Werkstoffes.
Seine leichte Verformbarkeit, seine Gestaltungsfreiheit, sowie die in weiten Grenzen einstellbaren Festigkeitseigenschaften, bei geringem Gewicht und den günstigen Herstellungskosten, erleichtern der Industrie zunehmend die Entscheidung für den Einsatz dieses Werkstoffes.
In vielen Bereichen wurden herkömmliche Werkstoffe durch Faser-Verbund-Werkstoffe wegen ihrer wesentlich besseren Eigenschaften ersetzt. Besondere Formsteifigkeit für großflächige Formteile erhält man durch die Sandwichbauweise. Hier werden die hervorragenden Festigkeitseigenschaften von Faser-Verbund-Werkstoffen als Ummantelung mit entsprechend leichten Kernmaterialien zu selbsttragenden Formteilen verbunden.